Beiträge
Veranstaltungen mit Klima
Grüner Winkel 10
18273 Güstrow
Vegan – Vegetarisch – Flexitarisch
Leisten pflanzlich betonte Ernährungsstile einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung? Wir nehmen die aktelle Klimaschutzdebatte zum Anlass und fragen nach. mehr
Am Wendländer Schilde 5
18055 Rostock
Klima und Grünes Wachstum
Referent und Gesprächspartner im Rostocker "Salon A Rebours" ist Michael Jäger, Autor und Redakteur bei der kritischen Wochenzeitung "Der Freitag". mehr
Landwirtschaft und Klimaschutz
Die Landwirtschaft ist eine wichtige Stellschraube, um das Ausmaß der zukünftigen Erderwärmung zu reduzieren. Welche Strategien der Landbewirtschaftung und Tierhaltung ermöglichen eine Anpassung an geänderte Witterungsverhältnisse? Und können sie auch einen Beitrag zur Minderung der Treibhausgas-Emissionen leisten? mehr
Krise – Lost – Hoffnung
In drei Themenschwerpunkten wird die Corona-Krise und die sich aus ihr ergebenden Lösungsansätze beleuchtet. Ist es eine Krise oder eher eine Vielzahl einzelner Krisen? Sind Kinder und Jugendliche die eigentlichen Verlierer der Pandemie? Und: Kann uns die Corona-Erfahrung ermutigen, auch in der Klimapolitik konsequenter vorzugehen? mehr
Wie gelingt in Hamburg die sozial-ökologische Transformation?
Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidat*innen Katharina Beck (B90/Grüne), Barnabas Crocker (FDP), Falko Droßmann (SPD), Rüdiger Kruse (CDU) und David Stoop (DIE LINKE) zu den Themen Klimakrise, Wohnungsnot, Artensterben und die wachsende Spaltung der Gesellschaft. mehr
Online-Veranstaltung
Klimaschutz und Tierhaltung
Tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier sind wertvolle Lebensmittel. Ihre Erzeugung produziert jedoch klimaschädliche Treibhausgase. Müssen wir uns von der Tierhaltung verabschieden? Oder bieten nachhaltige Haltungssysteme sogar Chancen für den Schutz von Klima und Boden? mehr
Online-Veranstaltung
Wirtschaften zwischen Green Growth und Degrowth
Wie kann es gelingen, die Weichen der Weltwirtschaft innerhalb eines Jahrzehnts so zu stellen, dass die Erderhitzung unter zwei Grad und damit beherrschbar bleibt? Eine Online-Diskussion mit Hanna Hoffmann und Dr. Matthias Schmelzer. mehr
Heimhuder Straße 92
20148 Hamburg
Ist BIO besser fürs Klima? Nachhaltige Landwirtschaft
Inwieweit trägt der ökologische Landbau zum Klimaschutz bei? Darüber sprechen in diesem thematischen Gottesdienst der Agrarwissenschafter Dr. Jan Menkhaus und der Wirtschaftsethiker Dr. Stefan Atze. mehr
Online-Veranstaltung
Clean Meat
Fleisch essen ohne Tiere halten und schlachten zu müssen? "Kultiviertes Fleisch aus tierischen Stammzellen soll Fleischprodukte umwelt- und tierfreundlicher machen. mehr