Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
Unser Müll für die Zukunft
Scheitert die ökologische Transformation an sich selbst?
Unsere Gesellschaft produziert enorm viel Müll, den wir aber zum Großteil nicht sehen (wollen). Wir blicken lieber auf die saubere Seite des Wohlstands und schaffen doch stetig neuen, komplexeren Müll. Die ökologische Transformation stößt an Müllgrenzen.
Oliver Schlaudt, Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz, berichtet von einer müllphilosophischen Reise und reflektiert unser gesellschaftliches Selbstbild und unseren Umgang mit Dingen, Ideen und Theorien, die uns nicht willkommen sind.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent*innen/Podium
Prof. Dr. Oliver Schlaudt (Professor für Philosophie und Politische Ökonomie, Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz; Autor des Buchs „Zugemüllt – eine müllphilosophische Deutschlandreise“)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos.
Besonderheit
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Transformationssalon – Perspektiven für eine zukunftsfähige Gesellschaft" statt.
Kontakt
Maike Lauther-Pohl, maike.lauther-pohl@akademie.nordkirche.de
Fon 04671 / 911 264
Materialien
Die Einladung zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen.